HOW TO BABY

Folge #63 - FIRST AID 4 christmas

Episode Summary

<p><strong>Episode Summary</strong></p> <p>Advents,- und Weihnachtszeit sind schön und risikoreich zugleich mit Babys. How to Baby gibt Erste Hilfe Tipps.</p> <p> <strong>Episode Notes</strong></p> <p>Babys und Kinder unter 6 Jahren sind am stärksten unfallgefährdet. Verletzungsquellen wie giftige Pflanzen, Kerzen, Weihnachtsbaum u. v. m. werden in diesem Podcast von der Expertin für Erste Hilfe Dr. Daniela Angetter-Pfeiffer, Österreichisches Rotes Kreuz, benannt und das richtige Verhalten im Falle des Falles aufgezeigt.<br />So schön nämlich Amaryllis, Weihnachtssterne, Efeu, Eiben, Christrosen etc. im Wohnzimmer auch sind, sie sind oft Ursache für Vergiftungen. Dr. Angetter gibt ausserdem wertvolle Tipps, wie man Verbrennungen richtig einschätzt bzw. behandelt und wie man verschluckte Gegenstände so schnell wie möglich entfernt und Babys vor Erstickung bewahrt.</p> <p><br /></p> <p><strong>INFO:</strong></p> <p>DR. DANIELA ANGETTER-PFEIFFER<br />ÖRK Schwechat<br /><a href="mailto:daniela.angetter@oeaw.ac.at">daniela.angetter@oeaw.ac.at</a>
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Biographischen Lexikon und verantwortlich für die Fachgebiete Medizin, etc.</p> <p><a href="http://www.argef.at/medien">www.argef.at/medien</a> Erste Hilfe bei Kindern</p>

Episode Notes

Episode Summary

Advents,- und Weihnachtszeit sind schön und risikoreich zugleich mit Babys. How to Baby gibt Erste Hilfe Tipps.

Episode Notes

Babys und Kinder unter 6 Jahren sind am stärksten unfallgefährdet. Verletzungsquellen wie giftige Pflanzen, Kerzen, Weihnachtsbaum u. v. m. werden in diesem Podcast von der Expertin für Erste Hilfe Dr. Daniela Angetter-Pfeiffer, Österreichisches Rotes Kreuz, benannt und das richtige Verhalten im Falle des Falles aufgezeigt.
So schön nämlich Amaryllis, Weihnachtssterne, Efeu, Eiben, Christrosen etc. im Wohnzimmer auch sind, sie sind oft Ursache für Vergiftungen. Dr. Angetter gibt ausserdem wertvolle Tipps, wie man Verbrennungen richtig einschätzt bzw. behandelt und wie man verschluckte Gegenstände so schnell wie möglich entfernt und Babys vor Erstickung bewahrt.


INFO:

DR. DANIELA ANGETTER-PFEIFFER
ÖRK Schwechat
daniela.angetter@oeaw.ac.at
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Biographischen Lexikon und verantwortlich für die Fachgebiete Medizin, etc.

www.argef.at/medien Erste Hilfe bei Kindern