<p><strong>Episode Summary</strong></p> <p>Essstörungen sind für sich schon eine große Herausforderung. Was, aber wenn Betroffene schwanger sind oder werden möchten?</p> <p> <strong>Episode Notes</strong></p> <p>In dieser Folge widmen wir uns dem brisanten Thema Essstörungen. Fragen, welche Auswirkungen die Suchterkrankungen Magersucht, Bulimie, Binge eating auf Schwangerschaft und Babys haben können. Zwei Expertinnen aus dem Kompetenzzentrum für Essstörungen „SO WHAT“ in Wien sprechen über Erfahrungen, die sie in den letzten Jahren machen konnten und zeigen auf, wie sich dieses Thema heute entwickelt:<br />„Die Betroffenen werden leider immer jünger“, so Ing. Claudia Fuchs, Psychotherapeutin. Anna Moor, Diätologin und derzeit in Ausbildung zur Psychotherapeutin, erklärt wiederum, wie Männer und zukünftige Papas betroffen sein können. „Anorexia athletica“ ist eine moderne Erscheinung und der Pfad des „bewussten Essens“, des dominierenden Körperbewusstseins, heute populärwissenschaflich als „Orthorexie“ bekannt, zur Essstörung ist manchmal ein schmaler.</p> <p><br /></p> <p><strong>INFOS:</strong><br />sowhat.at</p> <p>Beratung und Behandlung:</p> <p>HILFE ZUR SELBSTHILFE<br />Bei der Behandlung von Essstörungen legen wir größten Wert auf die Reflexion persönlicher Lebensumstände. Entsprechend individuell sind unsere Therapiekonzepte. </p> <p><a href="http://www.sowhat.at/angebot/beratung/">www.sowhat.at/angebot/beratung/</a></p>
Episode Summary
Essstörungen sind für sich schon eine große Herausforderung. Was, aber wenn Betroffene schwanger sind oder werden möchten?
Episode Notes
In dieser Folge widmen wir uns dem brisanten Thema Essstörungen. Fragen, welche Auswirkungen die Suchterkrankungen Magersucht, Bulimie, Binge eating auf Schwangerschaft und Babys haben können. Zwei Expertinnen aus dem Kompetenzzentrum für Essstörungen „SO WHAT“ in Wien sprechen über Erfahrungen, die sie in den letzten Jahren machen konnten und zeigen auf, wie sich dieses Thema heute entwickelt:
„Die Betroffenen werden leider immer jünger“, so Ing. Claudia Fuchs, Psychotherapeutin. Anna Moor, Diätologin und derzeit in Ausbildung zur Psychotherapeutin, erklärt wiederum, wie Männer und zukünftige Papas betroffen sein können. „Anorexia athletica“ ist eine moderne Erscheinung und der Pfad des „bewussten Essens“, des dominierenden Körperbewusstseins, heute populärwissenschaflich als „Orthorexie“ bekannt, zur Essstörung ist manchmal ein schmaler.
INFOS:
sowhat.at
Beratung und Behandlung:
HILFE ZUR SELBSTHILFE
Bei der Behandlung von Essstörungen legen wir größten Wert auf die Reflexion persönlicher Lebensumstände. Entsprechend individuell sind unsere Therapiekonzepte.